[abgesagt] Bodenarbeit und Reiten mit Mariska Schmidt (16./17.11.2019)
Der Kurs ist angelehnt an die akademische Reitkunst.
16/17.11.2019
- Auf dem Vereinsgelände des RuF Alfter.
- Anmeldeschluß: 31.10.2019
- Maximale Teilnehmerzahl: 7
Kurse bzw. Lehrgänge werden im Allgemeinen auch offen für Nicht-Mitglieder ausgeschrieben. Beim Anmeldeverfahren werden Mitglieder aber bevorzugt berücksichtigt. Außerdem beinhaltet die Kursgebühr für Nichtmitglieder natürlich einen zusätzlichen kalkulierten Zuschlag für die Platzbenutzung.
Diese Veranstaltungen werden zu unterschiedlichen Themen und den verschiedenen Reitweisen angeboten und meistens vom Vorstand organisiert. Es wird aber auch gern gesehen, wenn engagierte Mitglieder (ggf. auch Nichtmitglieder) initiativ werden und Veranstaltungen im Rahmen der Vorgaben und in Absprache mit dem Vorstand organisieren.
Wendet Euch mit Euren Ideen an die für das Thema zuständigen Mitglieder des Vorstandes.
Der Kurs ist angelehnt an die akademische Reitkunst.
16/17.11.2019
Für alle die, die schon immer mal in die Welt des „Küheschubsens“ reinschnuppern wollten.
Ein Kurs für Anfänger wie Fortgeschrittene.
Auch geeignet zur Turniervorbereitung.
Wir freuen uns sehr, jetzt auch ein eigenständiges Seminar Reiten Erschreiten anbieten zu können! Bisher konnte nur eine begrenzte Anzahl Zuschauern den Reitseminaren beiwohnen. Nun haben wir ausreichend Zeit zusammen zu üben!
5.07 2019
Nina Schmitz, den meisten eher bekannt unter dem Namen Pferdvertraut oder von ihren lehrreichen Kursen auf Burg Satzvey, bietet nun auch bei uns im Reit- und Fahrverein einen Longierkurs mit Stangen an.
Dieser Kurs eignet sich für quasi jeden.
27.10 2019