Vereinsleben
In unserem Verein ist jedes Alter, jede Rasse, jede Reitweise vertreten und das alles wird abgerundet durch Kurse und Treffen, organisiert vom Verein oder auch von den Mitgliedern selbst.
Fachsparten
Als Reitverein, der alle sportlichen Disziplinen rund und das Reiten und Fahren vereint, braucht es etliche Fachleute, die sich mit der jeweiligen Reitweise auskennen und Kontakte zu jeweils passenden Trainern haben. Hierzu steht der Vorstand gerne zur Verfügung und freut sich auch immer gerne auf neue Kontakte.
- Klassische Reitweise
- Island- und Gangpferdereiten
- Westernreiten
- Voltigieren
- Fahren
Freizeitreiten & Breitensport
In dieses Ressort fällt alles, was nicht in den Bereich des leistungsorientierten Reitens in einer der (Turnier-)Sport-Sparten fällt, also
- Freizeitreiten, bei dem der Erholungseffekt und das Natur- und ggf. Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund stehen, sowie
- Breitensport, als nicht vorwiegend leistungsorientierte sportliche Betätigung und allgemeine Ausbildung von Reiter und Pferd, die nicht auf eine bestimmte Reitweise festgelegt ist.
- Hinzu kommen auch anderen Formen der Geselligkeit (auch ohne Pferd).