Sitzschulung- Spezial! Bewegungstraining EM x Neuro-Training
So., 20. Juli
|Vereinsgelände RuF Alfter
Zeit & Ort
20. Juli 2025, 00:00
Vereinsgelände RuF Alfter, 53347 Alfter, Deutschland
Über die Veranstaltung
Inhalt: Bei diesem Kurs beschäftigen wir uns voll und ganz mit deinem Sitz und deiner Einwirkung, wobei wir uns neueste Erkentnisse über die Zusammenhänge in unserem Körper und den Einfluss unseres Gehirns auf unsere Bewegungen zu Nutze machen. Wir werden sowohl in der Theorie als auch in der Praxis uns damit beschäftigen herauszufinden mit welchen Übungen du nicht nur deinem Pferd,sondern auch deinem Körper etwas Gutes tun kannst.Denn eins ist sicher: viele Fehler bringen wir aus unserem Alltag mit aufs Pferd! Wir merken diese zwar anhand der Reaktionen unserer Pferde deutlicher, doch wer sich lieber nach links als nach rechs dreht tut das nicht nur beim Reiten..
Ein wenig Background:
Eckart Meyners hat über Jahre ein System entwickelt, das dem Reiter helfen kann, sich seiner Bewegungsprobleme bewusst zu werden und diese mit Hilfe von elementaren Bewegungen aufzulösen. In diesem Lehrgang geht es also um den Reiterkörper, seine eventuellen muskulären Dysbalancen und deren Ursachen. Im Einzelunterricht mit einem Wechsel aus Reiten, Bewegungsanalyse, Übungen am Boden und anschließendem direkten Nachspüren finden wir gemeinsam heraus, wo Probleme auftreten, und beginnen diese zu beheben. Die Übungen werden so erklärt, dass ihr zuhause weiterarbeiten können, um einendauerhaften Erfolg möglich zu machen. Das Ziel ist eine bessere Einheit zwischen Spürenund Bewirken, wodurch sich das Timing und die Bewegungsgenauigkeit verbessern und letztendlich die Kommunikation mit dem Pferd genauer und harmonischer wird.
Neuro-Rider ist ein Trainingssystem basierend auf angewandter Neurologie und moderner Schmerzwissenschaft entwickelt von Marc Nölke. Jede Bewegung beginnt im Gehirn und jeder Reiter ist anders. Mittels verschiedener Drills können gezielt jene Gehirnareale angesteuert werden, die für Stabilität, Rhytmusgefühl, Bewegungspräzision, Atmung und die Sehverarbeitung zuständig sind. Dadurch verbesserst du deineBewegungen beim Reiten direkt an der Wurzel der Bewegungsentstehung.
Ablauf: Jeweils eine Einzel- Trainingseinheit mit Pferd a ca 50 min und eine Gruppentheorieeinheit
Im Anschluss an den Lehrgang erhält jeder Teilnehmer eine Mail mit den 2 - 3 “wichtigsten” Übungen zum Weiterüben als “Hausaufgabe”
Selbstverständlich dürfen alle Reiter am Rande der Bahn die Übungen des gerade aktiven Teilnehmers “nachturnen”. Zuschauen lohnt sich immer auch zur eigenen Blickschulung!
Voraussetzung: Selbstständiges Reiten, für Reiter jeden Levels geeignet!
Teilnehmerzahl: 6 bis max 10 Teilnehmer
Kosten:
Für RuF Mitglieder 82,50 €
Nicht-Mitglieder 93,75 €
Die Kursgebühr wird sofort bei Anmeldung fällig.
Anmeldung bitte bei Eva unter Eva@ruf-alfter.de online mit dem Kursanmeldeformular.
Anmeldeschluss ist der 12.07.2025
www.michelleboes-islandpferdetraining.com
Pferdewirtin Spezialreitweisen Gangreiten, IPZV Trainer B, API Lehrgangsleiter und Prüfer, ZQ Longierabzeichen, Bewegungstrainer nach Eckart Meyners, Neuro- Rider Trainer nach Marc Nölke